
Blog
B-Ultraschall kann Lebererkrankungen, Gallenblasenerkrankungen, Nierenerkrankungen, geburtshilfliche und gynäkologische Erkrankungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen erkennen. Die spezifische Analyse ist wie folgt:
B-Ultraschall kann die Größe, Form, innere Struktur usw. der Leber deutlich darstellen. Bei gutartigen Läsionen wie Leberzysten und Leberhämangiomen kann im B-Ultraschall eine Raumforderung mit klaren Grenzen und gleichmäßigen oder ungleichmäßigen Echos in der Leber gefunden werden. Im Hinblick auf diffuse Leberläsionen wie Fettleber können im B-Ultraschall ein verstärktes Leberecho, ein verstärktes Vorderfeldecho und ein abgeschwächtes Hinterfeldecho beobachtet werden. Bei Leberzirrhose kann der B-Ultraschall Anzeichen wie eine verringerte Lebergröße, eine unebene Oberfläche und verdickte Leberparenchym-Echos zeigen.
B-Ultraschall ist eine gängige Methode zur Diagnose einer Gallenblasenerkrankung. Gallensteine erscheinen auf B-Ultraschallbildern als starke Echolichtmasse in der Gallenblase mit akustischen Schatten dahinter und können sich mit der Änderung der Körperposition bewegen. Bei einer Cholezystitis ist die Gallenblasenwand verdickt und rau, die Gallenblase kann vergrößert oder geschrumpft sein und die Übertragung von Gallengeräuschen ist schlecht. Im B-Ultraschall zeigten sich Gallenblasenpolypen als isoechoische oder leicht echoreiche Knötchen, die von der Gallenblasenwand in die Gallenblasenhöhle hineinragten. Sie bewegten sich nicht mit der Körperhaltung und hatten kein Geräusch hinter sich.
Bei der Nierenuntersuchung spielt der B-Ultraschall eine wichtige Rolle. Bei Nierenzysten kann der B-Ultraschall einen runden oder elliptischen echofreien Bereich im Nierenparenchym mit klaren Grenzen und glatten Zystenwänden zeigen. Bei der Hydronephrose kommt es zu einer Erweiterung des Nierenbeckens und der Nierenkelche und es treten flüssige dunkle Bereiche auf. In schweren Fällen nimmt das Nierenvolumen zu. Bei Nierentumoren kann B-Ultraschall raumfordernde Läsionen in der Niere erkennen. Abhängig von der Art des Tumors variieren auch die Echomanifestationen. Beispielsweise präsentiert sich Nierenkrebs häufig als echoarme oder isoechoische Raumforderung.
Im Bereich der Geburtshilfe und Gynäkologie wird B-Ultraschall häufig eingesetzt. Im Hinblick auf die Schwangerschaft ist es möglich, festzustellen, ob Sie schwanger sind, und die Lage, Größe, Form usw. des Fruchtsacks zu bestimmen. Im ersten Trimester der Schwangerschaft kann der B-Ultraschall die Knospen des Fötus und den Herzschlag des Fötus erkennen. Bei Uterusmyomen zeigte der B-Ultraschall echoarme oder isoechoische Knötchen im Myometrium mit klaren oder unklaren Grenzen. Im B-Ultraschall erscheinen Eierstockzysten als kreisförmige oder elliptische echofreie Bereiche im Eierstock mit dünnen und glatten Wänden.
B-Ultraschall hat einen gewissen Wert bei der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei der Herzuntersuchung kann die Struktur des Herzens beobachtet werden, beispielsweise die Größe des Vorhofs und der Herzkammer, die Dicke der Herzkammerwand usw. Bei einem Perikarderguss kann B-Ultraschall den flüssigen dunklen Bereich in der Herzbeutelhöhle erkennen und die Menge des Ergusses kann anhand der Tiefe des dunklen Bereichs beurteilt werden. In Bezug auf Blutgefäße kann B-Ultraschall die Dicke der Blutgefäßwand und das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Plaquebildung erkennen. Beispielsweise kann der Karotis-B-Ultraschall eine Verdickung der Karotis-Intima, Plaque usw. erkennen, außerdem den Blutfluss beobachten und feststellen, ob das Blutgefäß verengt ist.

Halten Sie den Inspektionsbereich vor der B-Ultraschalluntersuchung sauber, um eine Beeinträchtigung der Bildqualität zu vermeiden. Halten Sie während der Untersuchung eine geeignete Position ein, die den Anforderungen des Arztes entspricht, um die Untersuchung zu erleichtern. Wenn Sie den Bauch untersuchen, müssen Sie im Allgemeinen nüchtern sein und bei der Untersuchung von Beckenorganen wie Blase und Gebärmutter den Urin zurückhalten, um die Genauigkeit der Untersuchung zu verbessern.
E-Mail: [email protected]
Tel.: +86-731-84176622
+86-731-84136655
Adresse: Rm.1507, Xinsancheng Plaza. Nr. 58, Renmin Road (E), Changsha, Hunan, China