Telefon: +86-13707314980 

Blog

Bitte kontaktieren Sie uns, um die schnellste Antwort zu erhalten
Heim / Blog / Auswahl des richtigen Verdampfers für Ihre Anforderungen in der Chemie- oder Lebensmittelverarbeitung

Auswahl des richtigen Verdampfers für Ihre Anforderungen in der Chemie- oder Lebensmittelverarbeitung

24. Okt. 2025

Verdampfer ist eine grundlegende Betriebseinheit sowohl bei der chemischen Synthese als auch bei der Lebensmittelformulierung und spielt eine zentrale Rolle bei der Lösungsmittelrückgewinnung, Produktkonzentration und Reinigung thermisch empfindlicher Verbindungen. Die Effizienz und Präzision dieses Schritts können sich direkt auf Produktqualität, Ausbeute und Prozessskalierbarkeit auswirken. Wählen Sie daher das Passende aus Verdampfer ist nicht nur eine Frage der Gerätepräferenz – es ist eine strategische Entscheidung, die mit Materialeigenschaften, Betriebsparametern und Prozesszielen im Einklang stehen muss.

 

Arten von Verdampfer

Ein klares Verständnis von Verdampfer Entscheidend für die Wahl des richtigen Systems ist die Art der Typen. Rotationsverdampfer eignen sich ideal für den Einsatz im Labormaßstab, insbesondere bei der Arbeit mit thermisch empfindlichen Materialien, da sie eine schonende Lösungsmittelentfernung unter Vakuum ermöglichen. Für Anwendungen im industriellen Maßstab mit Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität bieten Fallfilmverdampfer eine hohe Wärmeübertragungseffizienz, die für die kontinuierliche Verarbeitung geeignet ist. Für flüchtige Verbindungen sind Steigfilmverdampfer vorzuziehen, da sie bei niedrigen Temperaturen effektiv arbeiten, um wärmeempfindliche Substanzen zu schützen. Bei viskosen Flüssigkeiten oder Suspensionen sorgen Zwangsumlaufverdampfer für eine gleichmäßige Erwärmung und reduzieren die Verschmutzung durch mechanische Flüssigkeitsbewegung. Mehrfachwirkung Verdampfer , die häufig in der Lebensmittel- und Chemieverarbeitung eingesetzt werden, verbessern die Energieeffizienz durch die Wiederverwendung der Dampfwärme in aufeinanderfolgenden Stufen und senken so den Dampfbedarf und die Betriebskosten.

 

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines Verdampfer

Jedes davon Verdampfer Die verschiedenen Typen sind auf spezifische Betriebsanforderungen zugeschnitten und die Auswahl muss auf einem detaillierten Verständnis der Materialeigenschaften, Verarbeitungsziele und des Produktionsumfangs beruhen. Bei der Auswahl eines Verdampfer Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren, um optimale Leistung und Kompatibilität sicherzustellen:

 

Beschaffenheit des Materials: Ist es hitzeempfindlich, flüchtig oder viskos?

 

Verdampfungsrate und -volumen: Was ist Ihr täglicher oder Batch-Verarbeitungsbedarf?

 

Betriebstemperatur und -druck: Verträgt das Material hohe Temperaturen oder ist eine Vakuumverdampfung erforderlich?

 

Energieeffizienz: Wie viel Energie wird die Verdampfer im Laufe der Zeit verbrauchen?

 

Einfache Reinigung und Wartung: Ist die Ausrüstung benutzerfreundlich und langlebig?

 

Platzbedarf und Skalierbarkeit: Benötigen Sie eine kompakte Einheit oder eine, die eine zukünftige Erweiterung ermöglicht?

Rotationsverdampfer

Rotationsverdampfer und seine Vorteile

Für viele Labor- und kleinindustrielle Anwendungen, Rotationsverdampfer schaffen eine perfekte Balance zwischen Effizienz, Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Rotationsverdampfer , allgemein als „Rotovaps“ bezeichnet, werden aufgrund ihrer Fähigkeit, Lösungsmittel sowohl effizient als auch präzise zu verdampfen, häufig in Labor- und Forschungsumgebungen eingesetzt. Ihr grundlegender Aufbau umfasst einen rotierenden Kolben, der die flüssige Probe kontinuierlich dreht und dadurch die Oberfläche, die Hitze und Vakuum ausgesetzt ist, deutlich vergrößert. Diese Rotationsbewegung in Kombination mit reduziertem Druck senkt effektiv den Siedepunkt des Lösungsmittels und ermöglicht so eine sanfte Verdampfung ohne thermischen Abbau empfindlicher Verbindungen.

 

Diese Technologie ist besonders bei der Arbeit mit thermisch empfindlichen Materialien von Vorteil, da sie die Entfernung des Lösungsmittels bei niedrigen Temperaturen ermöglicht und so die chemische Integrität der Probe bewahrt. Zusätzlich zur Lösungsmittelrückgewinnung Rotationsverdampfer werden häufig zum Konzentrieren von Reaktionsmischungen und zum Isolieren spezifischer Komponenten durch Extraktion natürlicher Produkte eingesetzt, beispielsweise ätherische Öle und Aromastoffe.

 

Außerdem, Rotationsverdampfer sind bekannt für ihre einfache Bedienung und ihren geringen Wartungsaufwand. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind sie in einem breiten Spektrum von Branchen einsetzbar, darunter Pharmazie, Feinchemie, Lebensmittelverarbeitung und Kosmetik. Diese Funktionen machen das Rotationsverdampfer ein unverzichtbares Werkzeug sowohl in routinemäßigen Laborabläufen als auch in komplexen Forschungs- und Entwicklungsabläufen.

 

Rotationsverdampfer RE-SB1100 Übersicht

Wir bieten eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung: der Rotationsverdampfer RE-SB1100 , konzipiert für eine effiziente und sichere Verdampfung in chemischen und lebensmittelbezogenen Anwendungen.

 

Hauptmerkmale

Rotationsgeschwindigkeit: Einstellbar von 20 bis 180 U/min, sodass Sie die Rotation an verschiedene Lösungsmittel und Probenviskositäten anpassen können.

 

Verdampfungskapazität: Bis zu 25 ml/min, ideal für die Batch-Verarbeitung im kleinen Maßstab und Labore mit hohem Durchsatz.

 

Temperaturbereich: Raumtemperatur +5°C bis 90°C, geeignet für die meisten organischen Lösungsmittel.

 

Hubhub: Dual-Lift-System einschließlich 100-mm-Gewichtsausgleichshub und 150-mm-Zusatzverlängerung für präzise Steuerung und Benutzerfreundlichkeit.

 

Badetopf: Robuster Edelstahl (SUS304) mit Teflonbeschichtung, korrosionsbeständig und leicht zu reinigen.

 

Badgröße: 230 mm Durchmesser, 100 mm tief, mit einem Fassungsvermögen von über 3,0 l – geeignet für verschiedene Glaswarengrößen.

 

Anwendungen der Rotationsverdampfer RE-SB1100

Der RE-SB1100 ist kompakt, effizient und so konstruiert, dass er den Anforderungen moderner Labore und der Produktion im Pilotmaßstab gerecht wird. Es wurde für ein breites Anwendungsspektrum in der Chemie- und Lebensmittelindustrie entwickelt. In der chemischen Verarbeitung wird es üblicherweise zum Konzentrieren von Reagenzien, zum Entfernen restlicher Lösungsmittel nach der Synthese und zum Reinigen von Zielverbindungen zur Vorbereitung analytischer Verfahren eingesetzt. Im Lebensmittelbereich erleichtert der RE-SB1100 die Extraktion ätherischer Öle und Aromastoffe, die Konzentration von Säften, Pigmenten und Nahrungsbestandteilen sowie die Formulierung und Prüfung neuer Produktprototypen. Der RE-SB1100 ist ein äußerst vielseitiges Gerät, das ein langlebiges Design und eine Reihe von Funktionen bietet, die ihn sowohl für routinemäßige Laboraufgaben als auch für spezielle Produktentwicklungsabläufe geeignet machen.

 

Das Richtige wählen Verdampfer ist entscheidend für die Optimierung Ihrer Verarbeitungseffizienz und die Erzielung konsistenter, qualitativ hochwertiger Ergebnisse. Für viele Chemie- und Lebensmittelanwendungen, insbesondere solche mit hitzeempfindlichen Materialien oder der Kleinserienfertigung, a Rotationsverdampfer ist oft die praktischste und kostengünstigste Wahl. Unser Rotationsverdampfer RE-SB1100 bietet Präzision, Zuverlässigkeit und benutzerfreundliche Bedienung – was es zu einem Top-Anwärter für Labore und Pilotanlagen gleichermaßen macht.

Verwandte Produktkategorien

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wenn Sie Fragen haben
Kontaktieren Sie uns

E-Mail: [email protected]

Tel.: +86-731-84176622
+86-731-84136655

Adresse: Rm.1507, Xinsancheng Plaza. Nr. 58, Renmin Road (E), Changsha, Hunan, China

Telefon: +86-13707314980
Copyright © Wincom Medlab Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten
AnfrageAnfrage E-MailE-Mail WhatsAppWhatsApp WechatWechat
Wechat