
Nachrichten
In Bereichen, in denen die Wasserreinheit kritisch ist – wie bei Laboranalysen, medizinischen Vorbereitungen und präziser Fertigung – bleibt Destillation eine der effektivsten und wissenschaftlich vertrauenswürdigsten Methoden der Wasserreinigung. Im Gegensatz zur einfachen Filtration trennt die Destillation kontaminierende Substanzen durch die Nutzung von Phasenwechsel physisch, wodurch gelöste Feststoffe, Schwermetalle und mikrobielle Verunreinigungen entfernt werden.
A Wasserdestillateur ist eine Reinigungsanlage, die Verunreinigungen durch Kochen des Wassers und anschließendes Kondensieren des Dampfs in flüssige Form entfernt. Dieser Prozess trennt sauberes Wasser von gelösten Feststoffen, Salzen, Mikroorganismen und anderen Schadstoffen. Im Vergleich zu anderen Filtrationsmethoden wie Umkehrosmose oder Aktivkohlefilter bietet Destillation einen hochgradig umfassenden Reinigungsgrad, was sie ideal für medizinische, laboratorische und industrielle Anwendungen macht.
Jeder Wasserdestillateur Funktionen, die auf einem grundlegenden Prozess basieren, der von mehreren wesentlichen Komponenten unterstützt werden. Die Kochkammer erhitzen das Rohwasser auf seinen Siedepunkt und initiieren die Verdampfung. Der entstehende Dampf wird dann durch die Kondensatorwicklung geleitet, wo er gekühlt und wieder in Flüssigkeit umgewandelt wird. Dieses gereinigte Wasser wird im Sammelbehälter gesammelt. In fortgeschrittenen Modellen sind Funktionen wie Selbstbremsen und automatische Abschaltsysteme enthalten, um Überhitzung zu verhindern und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Um vollständig zu verstehen, wie ein Wasserdestillateur Reinigt Wasser, es ist hilfreich, jeden Schritt des Destillationsprozesses zu verstehen. Von der ersten Füllung bis zur endgültigen Sammlung arbeitet das System durch eine Reihe kontrollierter Schritte, die maximale Reinheit und Sicherheit gewährleisten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Aufschlüsselung, wie ein typischer Wasserdampfdestillator funktioniert:
Das Füllen der Kochkammer: Das Rohwasser wird in den Raum eingeführt, um es für den Destillationsvorgang vorzubereiten.
Wasser erhitzen: Der elektrische Heizelement erhöht die Temperatur des Wassers auf seinen Siedepunkt (100°C) und verwandelt es in Dampf.
Trennung von Verunreinigungen: Als das Wasser verdunstet, bleiben gelöste Stoffe, Mikroorganismen und andere nicht flüchtige Substanzen im Kammerraum zurück.
Dampfübertragung: Der erzeugte Dampf wird durch Kühlrohre oder einen Kondensator geleitet, wo er eine kontrollierte Kühlung durchläuft.
Kondensation: Der abgekühlte Dampf kondensiert wieder zu gereinigtem Wasser, frei von Verunreinigungen.
Sammlung: Das destillierte Wasser wird in einem separaten Behälter gesammelt und ist bereit für die Verwendung oder weitere Verarbeitung.
Automatische Abschaltung: In fortgeschrittenen Modellen wie der WD-SS-Serie verfügt eine Selbstabschaltfunktion über eine automatische Abschaltung des Systems, wenn der Wasserbereitstellung aufgebraucht ist oder der Destillationszyklus abgeschlossen ist, um Überhitzung zu verhindern und die Ausrüstung vor Trockenlauf zu schützen.
Wir stolzen uns auf die WD-SS-Serie – eine fortschrittliche Linie von Wasserdestillateure fuer Sicherheit, Effizienz und kontinuierliche Betriebsfuehigkeit entworfen:
| Model | Spannung (V) | Heizleistung (kW) | Ausgang (Liter pro Stunde) | Gesamtgewicht (kg) |
|---|---|---|---|---|
| WD-SS5A | 220 | 5.0 | 5 | 9.5 |
| WD-SS10A | 380 | 7.5 | 10 | 10.5 |
| WD-SS20A | 380 | 15.0 | 20 | 13.5 |
Das System bietet mehrere wichtige Vorteile, die sowohl die Leistung als auch die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Seine automatische Steuerung gewährleistet eine konsistente und zuverlässige Betriebsweise, während die Selbstbremsfunktion die Sicherheit erhöht und die Lebensdauer der Anlage verlängert. Aus rostfreiem Stahl gefertigt, ist die Einheit korrosionsbeständig und leicht zu reinigen. Zudem eignet sich seine kompakte Bauweise ideal für den Einsatz in Kliniken, Laboren, Krankenhäusern und kleineren industriellen Anlagen.
Um optimale Leistung zu gewährleisten, der Wasserdestillateur soll ordnungsgemäß betrieben und gepflegt werden. Regelmäßige Reinigung des Kochraums ist erforderlich, um Ablagerungen zu verhindern. Es ist auch wichtig, geeignete Speisewasser zu verwenden und Quellen mit übermäßiger Verunreinigung zu vermeiden. Periodische Prüfung elektrischer Komponenten und automatischer Abschaltmechanismen hilft dabei, eine sichere Betriebsweise zu gewährleisten.
Verstehen, wie ein Wasserdestillateur Works gibt wertvolle Einblicke in die Gründe, warum es in verschiedenen Hochreinigungsanwendungen eine bevorzugte Lösung ist. Die WD-SS-Serie Selbstbremsautomatische Steuerung Wasserdampfdestillateure bieten eine starke Kombination aus Leistung, Sicherheit und Bequemlichkeit – was sie zu einer zuverlässigen Wahl für Labore, medizinische Einrichtungen und leicht industrielle Anwendungen macht.
E-mail: [email protected]
Tel: +86-731-84176622
+86-731-84136655
Adresse: Zimmer 1507, Xinsancheng Plaza. Nr. 58, Renmin Straße (E), Changsha, Hunan, China