Nachricht
Mobilitätsprobleme können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und erfordern Werkzeuge, die Unterstützung und Stabilität bieten. Unter den verschiedenen verfügbaren Hilfsmitteln sind Armkrücken bieten eine zuverlässige Möglichkeit, die Unabhängigkeit zu bewahren und gleichzeitig die Belastung der Beine zu reduzieren. Zu wissen, wie man diese Krücken richtig benutzt, sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Komfort bei der Bewegung.
Armkrücken verfügen über gepolsterte Unterarmstützen und Handgriffe, die es dem Benutzer ermöglichen, das Gewicht von den Beinen auf den Oberkörper zu verlagern, insbesondere über die Unterarme und Hände. Sie sind besonders nützlich für Personen, die sich von Beinverletzungen oder Operationen erholen oder über eine eingeschränkte Kraft der unteren Gliedmaßen verfügen. Armkrücken bieten verbesserte Balance und Kontrolle und eignen sich daher für den längerfristigen Einsatz.
Um eine gute Passform zu gewährleisten, Armkrücken sollte zur Größe und zum Gewicht des Benutzers passen, was sowohl die Größenauswahl als auch das erforderliche Maß an struktureller Unterstützung beeinflusst. Die Wahl der Materialien – wie Aluminium oder Kohlefaser – bestimmt nicht nur die Gesamthaltbarkeit, sondern beeinflusst auch, wie schwer oder leicht sich die Krücken während des Gebrauchs anfühlen, was sich direkt auf den Komfort auswirkt. Bei der Lieferung von Produkten an internationale Märkte müssen Hersteller die Einhaltung globaler Sicherheitszertifizierungen sicherstellen, damit sich Benutzer auf eine gleichbleibende Leistung verlassen können.
Bei der richtigen Anpassung muss die Höhe der Krücke so angepasst werden, dass das Unterarmpolster im aufrechten Stand etwa 2,5 bis 5 cm unter der Achselhöhle liegt. Der Handgriff sollte so positioniert sein, dass sich Ihr Ellenbogen beim Halten um etwa 15 bis 30 Grad beugt, was eine bequeme Belastung und Bewegung ermöglicht. Diese Anpassungen tragen dazu bei, Ermüdungserscheinungen vorzubeugen und die Unterstützung zu maximieren, sodass eine natürliche Armbewegung beim Gehen möglich ist.
Wenn Sie aus dem Sitzen aufstehen, stellen Sie beide Krücken auf die Seite Ihres stärkeren Beins, drücken Sie die Handgriffe nach unten und heben Sie sich vorsichtig auf. Bewegen Sie beim Gehen die Krücken gleichzeitig mit dem verletzten Bein nach vorne, verlagern Sie dann Ihr Gewicht auf die Krücken, bevor Sie mit dem gesunden Bein hindurchtreten. Steigen Sie beim Treppensteigen zuerst mit Ihrem stärkeren Bein hinauf und ziehen Sie dann die Krücken und das verletzte Bein nach oben. Umgekehrt platzieren Sie beim Abstieg zuerst die Krücken, dann das verletzte Bein und dann das stärkere Bein.
Sichere Mobilität mit Armkrücken Dabei geht es um mehr als nur das Erlernen der richtigen Gehtechnik. Überprüfen Sie regelmäßig die Gummispitzen Ihrer Krücken, um ein Verrutschen zu verhindern, insbesondere auf nassen oder unebenen Oberflächen. Befreien Sie Wege von Hindernissen, um das Stolperrisiko zu verringern. Auch regelmäßige Pausen und die Vermeidung von Überanstrengung sind wichtig, um das Gleichgewicht zu halten und Stürzen vorzubeugen.
Behalten Sie Ihre Armkrücken Sauber und gepflegt spielen eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung von Komfort und Sicherheit während der Nutzung. Wischen Sie die Rahmen regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Staub, Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen, die im Laufe der Zeit zu Korrosion oder Abnutzung führen können. Führen Sie Routineprüfungen auf lockere Schrauben, gerissene Komponenten oder Anzeichen struktureller Ermüdung durch. Achten Sie besonders auf die Gummispitzen – diese sollten umgehend ausgetauscht werden, wenn sie abgenutzt oder beschädigt sind, da sie für entscheidenden Halt und Stabilität sorgen. Eine konsequente Pflege trägt nicht nur dazu bei, die Nutzungsdauer der Krücken zu verlängern, sondern unterstützt auch die zuverlässige Leistung bei der täglichen Mobilität.
Die richtige Mobilitätshilfe verbessert sowohl die Sicherheit als auch das allgemeine Benutzererlebnis. Unser Armkrücken bestehen aus hochwertigen Materialien und bieten ein leichtes Tragegefühl, ohne Kompromisse bei der Festigkeit einzugehen. Jedes Gerät wird nach strengen internationalen Sicherheitsstandards hergestellt und hat aufgrund seines Komforts und seiner Zuverlässigkeit positive Rückmeldungen von Benutzern auf der ganzen Welt erhalten.
Wir bieten auch reaktionsschnellen After-Sales-Support, um alle Fragen oder Servicebedürfnisse zu beantworten. Dies gewährleistet ein reibungsloses Erlebnis vom Kauf bis zur langfristigen Nutzung.
Die richtige Einstellung, regelmäßige Wartung und korrekte Verwendung tragen alle dazu bei, eine sichere und effektive Mobilität zu gewährleisten. Mit durchdachtem Design, langlebig Armkrücken und zuverlässigem Kundenservice ist Wincom für Sie da, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
E-Mail: [email protected]
Tel.: +86-731-84176622
+86-731-84136655
Adresse: Rm.1507, Xinsancheng Plaza. Nr. 58, Renmin Road (E), Changsha, Hunan, China