
Blog
Die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) hat sich als untrennbares Analysewerkzeug in modernen Laboren etabliert. Es wird für die Analyse, Messung und Reinigung von Stoffen in den jeweiligen Branchen Pharma, Chemie und Biotechnologie benötigt. Für internationale Handels- und Fertigungsunternehmen – insbesondere in der Lieferkette für medizinische und Laborgeräte – ist die Kenntnis der HPLC-Prinzipien und -Anwendungen von größter Bedeutung für die Produktqualität, Zuverlässigkeit und das Vertrauen der Verbraucher auf lange Sicht.
Die Funktionsweise der HPLC basiert auf dem Prinzip der Trennung der Komponenten der Mischung nach dem Grad ihrer Wechselwirkung mit den beiden Phasen: der stationären Phase innerhalb der Säule und der mobilen Phase, die durch sie fließt. Die Probe wird unter hohem Druck gedrückt und die Verbindungen mit unterschiedlichen Polaritäten oder Molekulargewichten bewegen sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, wodurch eine effektive Trennung erreicht wird. Gegenüber der konventionellen Chromatographie bietet die HPLC weitere Vorteile wie hohe Präzision und Geschwindigkeit und ist die empfindlichste Methode. Daher wird es in Branchen eingesetzt, die strenge Qualitätskontrollmaßnahmen für die Analyse von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Fertigprodukten erfordern.
Ein HPLC-System besteht aus vielen wichtigen Teilen, die alle zur Präzision und Zuverlässigkeit der Analyse beitragen. Es wird ein Lösungsmittelreservoir für die mobile Phase aufbewahrt, in dem sich die Reinheit des Lösungsmittels direkt auf die Stabilität der Ergebnisse auswirkt. Das Pumpensystem nimmt das Lösungsmittel auf und drückt es mit sehr hohem Druck heraus, so dass ein konstanter und kontrollierter Fluss aufrechterhalten wird. Der Injektor ist der Teil, der die Probe mit sehr hoher Genauigkeit in das System einbringt, sodass der Unterschied zwischen den Läufen sehr gering ist. Die Säule, das Herzstück der HPLC, trennt die Verbindungen tatsächlich. Um die beste Auflösung zu erzielen, ist die Wahl des richtigen Säulentyps entsprechend der Partikelgröße, Porenstruktur oder Chemie sehr wichtig. Der Detektor, wobei UV, Fluoreszenz und Massenspektrometrie am häufigsten vorkommen, registriert und misst gleichzeitig die austretenden Verbindungen, beispielsweise die gerade ausgetretene usw. Schließlich ist das Datensystem für die Aufzeichnung, Analyse und Speicherung chromatographischer Daten verantwortlich und unterstützt somit eine zuverlässige Dokumentation für Qualitäts- und Regulierungszwecke.
Für Hersteller und Lieferanten von Laborinstrumenten ermöglicht die Bereitstellung langlebiger und qualitativ hochwertiger Teile den Laboren, weiterhin eine gleichbleibende Leistung zu erbringen und internationale Analysestandards zu erfüllen.

Die HPLC-Technologie findet in der globalen Industrie ihren Platz und steht an erster Stelle in der Liste der Anwendungen. In der pharmazeutischen Produktion kontrolliert es die Reinheit, Stabilität und Einhaltung von Vorschriften des Arzneimittels. In der chemischen Industrie ist es hilfreich bei der Charakterisierung komplexer molekularer Strukturen und der Überwachung der Genauigkeit der Formulierung. HPLC ist das wichtigste Instrument im Lebensmittel- und Getränkesektor, um das Vorhandensein von Konservierungsmitteln sowie Zusatzstoffen und Verunreinigungen festzustellen, die die Sicherheit und Qualität beeinträchtigen können. HPLC wird von Umweltlaboren zur Verfolgung von Schadstoffen in Boden und Wasser eingesetzt und leistet damit einen Beitrag zum Konzept der grünen Erde. HPLC wird auch in der medizinischen und klinischen Forschung zum Nachweis von Biomarkern und zur Untersuchung des Arzneimittelstoffwechsels eingesetzt.
Als weltweiter Anbieter von Labor- und Analyseprodukten bedeutet die Zugehörigkeit zu diesem Ökosystem, zuverlässige Werkzeuge bereitzustellen, die nicht nur die wissenschaftliche Forschung, sondern auch den industriellen Fortschritt unterstützen.
Zu den wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von HPLC-Systemen und Verbrauchsmaterialien gehören Präzision, Stabilität, Wartungsaufwand und Zuverlässigkeit des Lieferanten. Eine Partnerschaft mit einem renommierten Hersteller ist eine Garantie dafür, dass die Instrumente globalen Standards wie ISO und CE entsprechen, was sich in Sicherheit und Präzision niederschlägt. Unternehmen, die sowohl Hersteller als auch globale Vertriebshändler sind, bieten durch technischen Support, kundenspezifische Anpassungen und Logistik, die den Laborbetrieb und die Arbeitsabläufe in der Forschung erleichtern, noch mehr Vorteile.
Automatisierung, Miniaturisierung und Nachhaltigkeit sind die Haupttrends in der HPLC-Branche. Die Laboreffizienz wird durch Innovationen wie umweltfreundliche Lösungsmittel, Mikroflusssysteme und digitale Datenintegration verändert. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen mit hohem Durchsatz ist ein wichtiger Indikator für die gemeinsamen Bemühungen von Herstellern, Händlern und Forschungseinrichtungen, unabhängig vom Standort.
HPLC ist heute das Rückgrat der analytischen Wissenschaft und ermöglicht genaue und schnelle Tests in einer Vielzahl von Bereichen. Unternehmen, die im internationalen Handel und in der Fertigung tätig sind und über fortschrittliche HPLC-Ausrüstung und -Zubehör verfügen, bieten den Vorteil, Innovationen zu unterstützen, die Produktzuverlässigkeit zu verbessern und eine langfristige Beziehung zu globalen Labors aufzubauen.
E-Mail: [email protected]
Tel.: +86-731-84176622
+86-731-84136655
Adresse: Rm.1507, Xinsancheng Plaza. Nr. 58, Renmin Road (E), Changsha, Hunan, China